Der achte März ist Weltfrauentag, ein Tag an dem die Erfolge von Frauen gefeiert werden und zugleich auf Ungleichbehandlung von Frauen aufmerksam gemacht wird.
Als Partei setzen sich Bündnis 90 / Die GRÜNEN schon seit ihrer Gründung für Gleichberechtigung und Frauenrechte ein. Als erste Partei führten die GRÜNEN 1985, nur fünf Jahre nach der Gründung, eine Frauenquote ein.
Mit dem Ziel der vollständigen Gleichberechtigung der Frauen wurde dann 1986 auch in der Satzung festgehalten, dass mindestens 50% aller Gremienplätze und jeder Wahlliste von Frauen besetzt sein müssen. Auch hier in Tönisvorst setzen wir uns für eine geschlechtergerechte Verteilung ein. So ist der Ortsverbandsvorsitz mit Britta Rohr und Jürgen Cox von beiden Geschlechtern gleichermaßen besetzt.
Doch immer noch sind Frauen wirtschaftlich und sozial in unserer Gesellschaft benachteiligt, bekommen oft weniger Chancen im Berufsleben sowie der Ausbildung und werden immer wieder mit falschen Stereotypen konfrontiert. Dagegen kämpft die grüne Frauenpolitik. Frauen und Männern muss es gleichermaßen möglich sein, sich um Kinder und Erwerbstätigkeit zu kümmern. Darum unterstützen die GRÜNEN die politische Weiterbildung von Frauen und setzen sich für eine geschlechtergerechte Gesellschaft ein.
Auch hier vor Ort ist es unser besonderes Anliegen, Frauen mehr in Entscheidungen und politische Arbeit einzubinden, so dass es eine gerechte Verteilung gibt. Dafür muss auch die Kommunalpolitik attraktiver für Frauen werden. Der auf unsere Initiative hin neu gegründete Ausschuss für Vielfalt, Jugend, Senioren, Gesundheit, Soziales und frühkindliche Bildung wird von unserer Ratsfrau Meral Thoms geleitet und befasst sich unter anderem mit Themen der Gleichstellung.
Du willst mitmachen und hast Ideen für mehr Gleichberechtigung und Chancengleichheit? Dann schick eine Mail an: info@gruene-toenisvorst.de
Wir freuen uns auf Dich!
Verwandte Artikel
GRÜNE stellen Anfrage zu sicherer Durchführung von Rats- und Ausschusssitzungen während der Pandemie
Mit Testkonzept zurück in Rat und Ausschüsse? Gemäß einstimmigem Ratsbeschluss sind derzeit die Aufgaben des Stadtrats Tönisvorst auf den deutlich kleineren Hauptausschuss delegiert und viele Fachausschüsse tagen nicht. Das ist…
Weiterlesen »
Pressemeldung: Homeschooling und Co. – GRÜNE Tönisvorst geben Tipps und Anleitungen für das Lernen in den eigenen vier Wänden
Am vergangenen Freitag (26.2.2021) lud der Ortsverband der GRÜNEN Tönisvorst zu einem kostenlosen Online-Seminar rund um das Thema „Lernen in Corona-Zeiten“ ein. Sozialpädagogin und Seminarleiterin Heidemarie Cox informierte über aktuelle…
Weiterlesen »
Corona: Impfen? Aber Sicher! Vortrag von Dr. Ralph Thoms (für Gehörlose mit Gebärdendolmetscherin)
Warum sollten wir uns impfen lassen? Was geschieht im Körper nach der Impfung? Wie funktioniert ein Vektorimpfstoff? Was ist das Neue an den mRNA-Impfstoffen? Wo liegen Vor- und Nachteile? Antworten…
Weiterlesen »